Die 1. Mannschaft hat mit einem 7:1 im Derby gegen den Nachbarn Rot-Weiß Lintorf den mäßigen Saisonstart ausgemerzt und hat sich mittlerweile auf den 4. Tabellenplatz vorgeschoben. Vor ca. 250 Zuschauern, die Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten, zeigte die Mannschaft dabei eine mehr als souveräne Leistung. Nach der frühen Führung durch Sebastian Höfig (3.) ging es nach zwei weiteren Treffern von Levin Richter (29./38.) und einem Gegentreffer mit einem 3:1 in die Pause. Nach der Pause hielt der SVH das Tempo weiter hoch und erhöhte durch Justin Morr (51.), Niklas Oldörp (57./74.) und Luca Tunger (68.) auf 7:1. Die Gäste waren damit noch gut bedient.
Im zweiten Derby des Tages trennte sich die 2. Mannschaft torlos vom Tabellenführer TuS Breitscheid und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz in direkter Schlagdistanz. Bereits am Vorabend verbuchte die 3. Mannschaft einen mühsamen Sieg der Kategorie Pflichtsieg beim FC Büderich IV. Ole Schöpper (5.) und Niklas Dersch in der Schlussminute waren beim 2:1 Sieg die Torschützen.
Der Traum von einer weiteren Runde im Niederrheinpokal und einer Begegnung gegen einen professionellen Traditionsverein wie Rot-Weiss Essen oder MSV Duisburg ist geplatzt. Mit 0:5 musste sich die 1. Mannschaft in der 2. Runde im Duell mit dem Oberligasspitzenreiter SSVg Velbert geschlagen geben. Das Wetter und die Verlockung bei dieser Witterung lieber Champions League auf der Couch zu schauen, verhinderten eine angemessenere Kulisse.
Da der Kreispokalsieger des letzten Jahres in der Vorwoche im Kreispokal ebenfalls gegen den Landesligisten Schwarz-Weiß Düsseldorf ausschied, kann sich die Mannschaft von Trainer Benny Schröder nun auf den Abstiegskampf in der Bezirksliga konzentrieren und muss im nächsten Jahr wieder einen neuen Anlauf im Pokal nehmen.
Nach einem etwas ruckeligen Start der 3. und 1. Mannschaft aus der Winterpause verlief das letzte Wochenende wieder erfreulicher. Letztendlich fehlte nur eine Minute zu einer perfekten Punktausbeute. Die 3. Mannschaft musste leider in der letzten Minute bei Werstens Drittvertretung noch den 4:4 Ausgleich hinnehmen. Zuvor hatten Jonas Blume (2), Rückkehrer Nick Tunger und Kevin Richter jeweils die Führung herausgeschossen.
Die 2. Mannschaft startete mit einem Paukenschlag aus der verlängerten Winterpause. Mit 6:2 wurde der derzeitige Tabellenführer FC Büderich nach Hause geschickt. Robin Langer schnürte dabei einen lupenreinen Hattrick bei einer starken Mannschaftsleistung, bei der auch Maximilian Esken (2 Tore) und Philipp Richter (Spieler der Woche) herausragten. Thorsten Lindemann trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.
Die 1. Mannschaft kam gegen den Verfolger Polizei SV nach zuvor einem Punkt aus 2 Spielen zurück in die Erfolgsspur. Steffen Bahrs, der wieder genesene Florian Heintzen, Max Heckhoff (2) und Niklas Oldörp (2), erzielten die Treffer beim 6:2 Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung noch deutlicher hätte ausfallen können. Am Karnevalssamstag geht es für das Team nun zum Tabellenführer TSV Urdenbach.
Mit einem 3:0 Heimsieg gegen den SV Oberbilk erobert die 1. Mannschaft die Tabellenspitze zurück und bleibt am Neuhaus in 2019 ungeschlagen. Alexander Loepke und Marco Laufmann (2) schossen dabei die Tore. Zurück in der Erfolgspur ist ebenfalls die 2. Mannschaft, die ebenfalls 3:0 gegen Türkgücu Ratingen nach Toren von Tim Wichert, René Bongers und Sebastian Höfig gewann und damit den 3. Tabellenplatz eroberte. Die 3. Mannschaft verlor 3:1 in Lohausen III, machte aber am letzten Freitag mit einem 2:1 gegen den ASV Tiefenbroich II (Tore: Ziani, Walter) den Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt.
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 24