Dritter Derbysieg in Folge für den SV Hösel. Vor einer guten Kulisse von ca. 300 Zuschauern erzielte Johannes Wentz kurz vor Schluss den umjubelten Siegtreffer. Zuvor sahen die Zuschauer eine chancenarme Partie, in der die Gastgeber zunächst die 1. Hälfte kontrollierten. Nach der Pause übernahmen zunächst die Gäste
aus Lintorf das Kommando bis sich die Partie wieder ausgeglichen gestaltete. Das gute Schiedsrichtergespann hatte vor allem in der Schlussphase einige enge Entscheidungen zu treffen, die zum Leidwesen der Gäste unter anderem zur Aberkennung des Ausgleichtreffers führte (Abseits).
Die 2. Mannschaft verlor mit 1:6 gegen den Tabellenführer Tusa 06. Andreas Densborn sorgte mit seinem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nochmal für etwas Hoffnung, bis die Gäste mit einem Doppelschlag für die Entscheidung sorgten.
Die Aufholjagd der 3. Mannschaft wurde leider nicht belohnt. Nach einem 1:4 Rückstand kam das Team noch auf 3:4 heran (Torschützen: Schmidt, Polkläser, Reinhardt), zu einem Unentschieden reichte es aber nicht mehr.
5 Spiele, 8 Punkte, nur eine Niederlage, so heißt die Bilanz der 1. Mannschaft nach dem harten Auftaktprogramm gegen 5 Mannschaften, die vor der Saison sicherlich auf Platz 1 bis 5 getippt worden wären. Gegen den Topfavoriten FC Monheim bedurfte es allerdings einer wahren Abwehrschlacht in der 2. Halbzeit um einen Punkt mitzunehmen. Irgendwann schafften es die starken Gäste doch den Ball nach eine Verkettung von unglücklichen Aktionen im Tor des SVH unterzubringen. Doch die Blau-Weißen schlugen zurück. Mark Meijer sorgte nach einem Diagonalball für den Ausgleich und einen hart erkämpften Punkt.
Die 2. Mannschaft schafft den zweiten Saisonsieg, erneut vor heimischer Kulisse gegen den Bezirksligaabsteiger Sparta Bilk. Mitten in eine Drangphase der Gäste schoss Andreas Densborn das 1:0. Rückkehrer Dennis Dahmen schoss in der 2. Halbzeit das 2:0, ehe die Gäste durch einen Elfmeter noch einmal herankamen.
Den 2. Sieg in Folge landete die 3. Mannschaft im Spiel gegen den SV Lohausen III. Dabei verspielte das Team fast noch eine sicher geglaubte 4:1 Führung. Am Ende hieß es 4:3. Die Tore schossen Jan Klant (3) und Philipp Werntges.
Die 1. Mannschaft besiegt in einem abwechslungsreichen Bezirksligaspiel den Auftstiegsaspiranten FC Büderich mit 3:2 (0:1). Nachdem das Team die erste Halbzeit mehr oder minder verschlafen hatte und sich nicht über eine höhere Pausenführung der Gäste hätte beschweren dürfen, kam die Mannschaft nach der Pause mit deutlich mehr Elan aus der Kabine. Marco Laufmann egalisierte dann mit einem Freistoß die frühe Führung der Gäste (2.). Als sich das Spiel schon zugunsten der Gastgeber entwickelte wurde der SVH nochmal kalt erwischt. Nach einem berechtigten Handelfmeter ging der FCB erneut in Führung. Florian Filter und Marco Laufmann sorgten aber mit ihren beiden Treffern für ein glückliches Ende für den SVH, das man aufgrund der deutlich stärkeren 2. Halbzeit als verdient beschreiben kann.
Die 1. Mannschaft hatte das Wochenende recht erfreulich mit einem Unentschieden beim Tabellenführer SSV Berghausen eingeläutet. Mit einem anderen Schiedsrichter hätten die Blau-Weißen allerdings sehr wahrscheinlich 3 Punkte mitgenommen. Bis tief in die 2. Hälfte führte die Erste mit 1:0 durch Marco Laufmann bis der Schiedsrichter, der konsequent die 2. Hälfte für die Hausherren pfiff,
endgültig entscheidend in die Partie eingriff. Nachdem beide Linienrichter innerhalb von einer Minute jeweils bei angezeigten Seitenausentscheidungen ignoriert wurden, wurde Torwart Mildenberger für den Ausruf "Wofür haben wir die Linienrichter" mit gelb-rot vom Platz gestellt. Mit Feldspieler im Tor verteidigte die Mannschaft aufopferungsvoll die Führung, bis es nach einem Stürmerfoul in der 90. Minute zur Überraschung aller Elfmeter für die Gastgeber gab. Am Ende hieß 1:1 Unentschieden, für das sich sogar einige Berghausener nach der Partie entschuldigten.
Die 2. Mannschaft verlor mit 5:0 im Duell der Aufsteiger beim DSC 99 II. Den erfreulichen Schlusspunkt setzte die 3. Mannschaft zu ungewöhnlicher Anstoßzeit um 17 Uhr bei Sparta Bilk III. Beim 5:4 schossen Philipp Werntges, Jan Klant, Florian Tillmann und Christoph Kückels die Tore (+ Eigentor). Manuel Förster gab sein Debut im SVH Trikot, nachdem er bereits vor ca. 18 Jahren das blau-weiße Trikot getragen hatte.
Torreicher erster Heimspieltag am Neuhaus. Die Zuschauer, die trotz des wechselhaften Wetters den Weg zum Neuhaus gefunden hatten, wurden nicht enttäuscht. Während die 3. Mannschaft sich allerdings als zu guter Gastgeber gab und mit 1:7 gegen den Polizei SV II (Tor durch Spielertrainer Krieger Marcinski) verlor, setzte die 2. Mannschaft ein erstes Ausrufezeichen im Abstiegskampf der Kreisliga A. Angeführt von einem überragenden Mark Meijer und einem starken Dominik Walter wurde die Reserve des FC Büderich mit 5:1 nach Hause geschickt. Christian Timp vertraute dabei auf ein Team mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren.
Ein denkwürdiges Spiel lieferte die 1. Mannschaft. Gegen den Aufstiegsfavoriten Rather SV, der sich für diese Saison ein Team der Extraklasse zusammengestellt hat, verlor die Erste nach großem Kampf 4:6. Dabei glich das Team jedes Mal den Rückstand wieder aus, um dann in den Schlussminuten doch noch das 5:4 hinzunehmen. Das 6:4 durch den Ex-Fortunen Ben Abelski fiel dann mit dem Schlusspfiff. Ein Punktgewinn war durchaus möglich. Die Tore erzielten Dominik Woeste (2), Florian Filter und Marco Laufmann.
Weitere Beiträge ...
Seite 6 von 24