Nachdem der SV Hösel und Trainer Benny Schröder getrennte Wege gehen, hat der SV Hösel kurzfristig einen Nachfolger für die Trainerposition der 1. Mannschaft gefunden. Mit Mesut Güngör konnte der Verein einen erfahrenen Trainer für die Rückrunde gewinnen. Mesut lebt in unmittelbarer Nähe zum Sportplatz und ist dem SV Hösel seit langem freundschaftlich verbunden. Obwohl er eigentlich vorhatte, sich im Fußball etwas zurückzuziehen, wurde daher schnell eine Einigung erzielt, als der SVH nach der kurzfristigen Veränderung auf der Cheftrainerposition Kontakt aufnahm. Seine bisherigen Stationen lagen vor allem im niederbergischen Raum. Dank der räumlichen Nähe hat er jedoch viele Spiele der Blau-Weißen am Neuhaus gesehen. Wir heißen Mesut herzlich willkommen und wünschen ihm, dem Trainerteam und der Mannschaft viel Erfolg für die Rückrunde 2025!
Am 30.11.2024 war der Jugendvorstand in Person von Christoph Höfig und Tobias Fröhlich in der Sportschule Wedau / Duisburg zu Gast. Mit 22 anderen Vereinen erhielt die Jugendabteilung des SV Hösel eine monetäre Zuwendung vom DFB für geleistete Jugendarbeit. Gewertet wurde dabei, ob in den vergangenen Jahren Spieler des Vereins, mehrjährige aktive Spielzeiten vorausgesetzt, den Sprung in den hochklassigen Fußball oder die Juniorennationalmannschaft schaffen konnten. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Ferdinand Pohl und wünschen für den weiteren Weg alles erdenklich Gute. Weiterhin vielen Dank an den DFB und den FVN-Verbandsjugendausschuss.
Zu Jahresende und in der Vorweihnachtszeit liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Willen etwas Gutes zu tun. Die SV Hösel Jugendabteilung um die Vorstandsmitglieder Christoph Höfig und Tobias Fröhlich spendet traditionell alljährlich einen Betrag an wechselnde Organisationen. In diesem Jahr kooperierte man mit den Freizeitkickern von "Hinter Mailand". So kam eine stattliche Summe in Höhe von 1.500,00 € zusammen, welche die Vertreter beider Mannschaften am 13.12.2024 an Mascha Kloster vom Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf überreichten. Von den "Mailändern" ergaben 23 Einzelspenden eine glatte Spendensumme von 1.000 €, welche von der Jugendabteilung schließlich mit 500 € aufgestockt wurde. Adi Bendinger, Christoph Höfig und Tobias Fröhlich waren sich einig, dass diese Aktion von Herzen kam und keine "Eintagsfliege" bleiben soll.
Am 13.12.2024 möchten wir unsere in 2019 gestartete Tradition fortsetzen. Um 17:48 Uhr werden wir die Pforten für das dritte Höseler Weihnachtssingen auf dem Höseler Sportplatz öffnen. Mit der Unterstützung des Gospelchor Voices of Freedom wird das erste Lied um ca. 18:15 Uhr angestimmt. Für das leibliche Wohl wird in und am Clubhaus gesorgt sein (u.a. Imbissstand, Glühwein & Waffeln). Aus Nachhaltigkeitsgründen und wegen der besseren Lesbarkeit stellen wir hier das Liedheft digital zum Download zur Verfügung, so dass der Liedtext für Textunsichere vom Smartphone abgelesen werden kann. Das Flutlicht wird für die besondere Atmosphäre nämlich zunächst ausbleiben, so dass die Hintergrundbeleuchtung des Smartphones hilfreich sein wird. Ein paar papierhafte Liedhefte werden auch vorhanden sein. Für "Stille Nacht" dürfen für die entsprechende festliche Atmosphäre gerne Wunderkerzen mitgebracht werden.
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Gründung des Fördervereins abgeschlossen
- Blau-Weiße Nacht am 28. September
- 5. Hollyvent Fußballcamp
Seite 1 von 62