Am 24. Juni hat der FVN in einer außerordentlichen Verbandstagung den Saisonabbruch und die Aufstiegsregelung beschlossen. Der SV Hösel steigt damit wieder in der Bezirksliga auf und zwar weil die Hinrundenmeister aufgrund einer großzügigen Aufstiegsregelung des Verbandes ebenfalls aufsteigen durften, sofern sie bei Abbruch nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz waren. Das hat den Hintergrund, dass die Hinrundentabelle die aussagekräftigste war, denn dort hatten alle Mannschaften einmal gegeneinander gespielt. Es ist müssig zu diskutieren, ob der SV Hösel den Rückstand nach dem verpatzten Start in der Rückrunde noch aufgeholt hätte. Der SVH hatte auf jeden Fall schon alle starken Gegner gespielt und das auf dem Papier leichteste Restprogramm von allen Aufstiegsanwärtern, welche sich auch noch gegenseitig die Punkte abgenommen hätten. Die Chance für die Mannschaft sich nochmal zurückzukämpfen, ergab sich nicht mehr. Nun also der Aufstieg am grünen Tisch, welcher der Lohn für die Arbeit und die außerordentliche Leistung in der Hinrunde ist. Leider werden die Spieler eine ausschweifende Aufstiegsparty am Neuhaus und im Kreisverkehr nicht erleben. Wer als Fußballer schon einmal aufgestiegen ist, weiß, dass das ein Gefühl ist, dass man schwer künstlich erzeugen kann. Der SV Hösel wird es dennoch zu einem verantwortbaren Zeitpunkt probieren.
Seit dem 15.7. gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Wir sind bereits in die Vorbereitung gestartet und werden demnächst auch die ersten Freundschaftspiele zuhause vor Zuschauern durchführen. Wir haben dementsprechend unsere Verhaltensregeln an die gesetzlichen Vorgaben und des DFB angepasst und dabei eine Besonderheit eingeführt. Unsere Zuschauer können bequem mittels des Anbieters Hygieneranger ihre persönlichen Daten (Adresse und Telefonnummer) DSGVO-konform für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum digital hinterlegen. Zuschauer und Begleitpersonen die den Publikumsbereich im Rahmen des Spielbetriebs betreten möchten, müssen sich schriftlich am Eingang gemäß §2a Coronaschutzverordnung des Landes NRW namentlich und mit Adresse und Telefonnummer in der ausliegenden Teilnehmerliste registrieren. Es besteht die Möglichkeit sich digital per Smartphone über Hygieneranger zu registrieren. Entsprechende Hinweisschilder (inkl. QR Code) hängen im Eingangsbereich. In diesem Fall kann sich auf eine namentliche schriftliche Registrierung beschränkt werden mit Verweis auf die digitale Registrierung. Die digitale Registrierung ist dementsprechend beim Eintrag in die Teilnehmerliste vorzuzeigen. Zuschauern ohne Registrierung wird der Eintritt verwehrt. Weitere aktualisierte Regeln sind hier einzusehen. Weiterhin gilt es beim Spielbetrieb den geltenden Platzplan zu beachten.
Nach den Lockerungen zum 30.05.2020 treten mit dem heutigen Datum am 15.6.2020 weitere Lockerungen für den Fußball in Kraft. Ab sofort dürfen Trainingsgruppen von bis zu 30 Personen Kontaktsport betreiben. Wir haben unsere Regeln entsprechend unter diesem Link aktualisiert. Bitte beachtet auch weiterhin den Platzplan.
- SV Hösel verpflichtet mit Kevin Weber neuen A-Jugendtrainer
- UPDATE: Coronavirus - Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
- Der SV Hösel trauert um Trainerlegende Gerd Reuter
- UPDATE: Coranavirus - Spiel- und Trainingsbetrieb ruht
Seite 14 von 63