Das Lokalderby der Zweitvertretungen aus Homberg und Hösel vor 30 Zuschauern begann eher mäßig. Das Spiel war zu Beginn vor allem geprägt von Fehlpässen und bot keine zwingenden Chancen. Das änderte sich in der Folgezeit. Die Gastgeber hatten durch Frank Specht, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld eine sehr gute Kopfballchance aus 5 Metern, welche Langer im Tor der Höseler mit einem starken Reflex parieren konnte. Auf der anderen Seite tauchte Rhoades im Sechzehner der Gastgeber auf und überlupfte den rausstürmenden Keeper, der Ball rollte daraufhin Richtung Tor, wo Dahmen ihn schlussendlich über die Linie schob. Dies erfolgte allerdings aus Abseitsposition, was der Schiedsrichter zu Recht ahndete.
Wenig später fiel dann allerdings das 1:0 für Hösel. Berens setzte sich 30 Meter vor dem Tor gegen seinen Gegenspieler durch und entschied sich für einen Distanzschuss, welchen der Torhüter der Homberger auf dem nassen Boden nicht festhalten konnte, wodurch Dahmen zum Nachschuss kam und aus 3 Metern traf.
Nur zwei Minuten später folgte eine schöne Kombination über die linke Seite der Höseler, wodurch Bongers freigespielt wurde und in den Strafraum der Gastgeber flanken konnte, wo wiederum Dahmen aus 6 Metern zum 2:0 traf.
Bis zur Pause übernahmen die Höseler immer mehr das Geschehen und hatten noch 2-3 gute Chancen, welche sie allerdings nicht zum 3:0 verwerten konnten.
Nach der Pause begannen die Gäste wieder besser und konnten Dahmen an der Ecke von Sechzehner/Grundlinie in Szene setzen. Dieser passte in den Strafraum, wo Kohfeldt geschickt für Rhoades durchließ, welcher zum 3:0 aus 11 Metern einnetzte. Das Spiel schien vorentschieden, doch in der 55 Minute tauchte ein Homberger Spieler nach einem zu kurzen Rückpass der Höseler Innenverteidigung vor Langer auf. Der Angreifer legte sich den Ball an Langer vorbei, wurde von jenem jedoch regelwidrig aufgehalten. Was folgte war die Rote Karte und für Hösel musste Trainer Christoph Höfig zwischen die Pfosten. Den folgenden Freistoß aus 20 Metern konnten die Homberger nicht in ein Tor verwandeln. Brenzlig wurde es trotzdem, da die Homberger den Freistoß ins Torwarteck an den Pfosten zirkelten. Nur 6 Minuten nach dem Platzverweis konnten die Gastgeber auch schließlich verkürzen. Auf der rechten Seite wurde Splittstößer freigespielt, jener flankte im Sechzehner flach in die Mitte, wo Bongers den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte.
Die Homberger machten jetzt ordentlich Druck, ließen jedoch zwangsläufig auch Konterchancen zu. In der 70ten tauchte plötzlich der eingewechselte Neubert vollkommen frei vor dem Keeper der Gastgeber auf. Der Stürmer versuchte den Torhüter zu umkurven, was ihm gelang, sein Schussversuch wurde allerdings noch mit den Fingerspitzen vom Torhüter zur Ecke geklärt. Quasi im Gegenzug fiel dann das 2:3 durch Specht. Die Höseler verloren im Spielaufbau vollkommen fahrlässig den Ball an der Mittellinie, woraufhin die Homberger Specht gekonnt durch die Gasse in Szene setzen konnten und jener zum 2:3 einschob.
Die letzten 20 Minuten waren schließlich vor allem geprägt durch den immer größer werdenden Druck der Homberger, welche alles nach Vorne warfen, um den Ausgleich noch zu erzielen. Doch die beste Chance vereitelte Höfig mit einer guten Rettungstat gegen einen Homberger Angreifer. Auch der SVH konnte keine seiner Konterchancen nutzen und so blieb es beim 3:2 Sieg des Spitzenreiters am Fürstingweg.