Zum Lokalderby trafen sich heute der SV Hösel II und der TuS Breitscheid am Neuhaus in Hösel. Der Gastgeber aus Hösel begann hierbei energischer und besser, wohingegen die Gäste versuchten über den Kampf ins Spiel zu kommen.
Nach erstem Abtasten und den ersten kleineren Chancen führte ein Angriff in der 15ten Minute zum 1:0 für die Gastgeber. Wagner setzte Dahmen in Szene, welcher den Breitscheider Keeper überwand und somit zur Führung der Gastgeber traf. Das Spiel sah in der Folge bessere Höseler, welche sich einige Male durch die Breitscheider Reihen kombinierten konnten, allerdings nicht entscheidend zum Abschluss kamen. Dies änderte sich in der 37 Minute. Einen Abschlag von Langer unterlief der Breitscheider Innenverteidiger, wodurch Dahmen alleine auf das Gästetor zulief und keine Probleme hatte zum 2:0 in die kurze Ecke zu treffen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit kamen dann auch die Breitscheider mal vors Tor der Gastgeber, konnten allerdings bis auf einen Freistoß, welchen Langer parierte, das Tor nicht gefährden.
Nach der Halbzeit war das Spiel zunächst ausgeglichener, ohne dass eine der beiden Mannschaften dabei eine Torgefahr ausstrahlte. In der 56ten Minute dezimierten sich die Breitscheider selbst. Mann sah nach wiederholtem Foulspiel folgerichtig nach einem Foul von hinten an Neubert die Ampelkarte. In der Folge kamen daraufhin die Gastgeber zu zwingenden Chancen, welche sie nicht zum 3:0 nutzen konnten. Die Bestrafung dafür folgte auf der anderen Seite, als Dimitrijevic einen Ball im Sechszehner per Volley zum 2:1 vollendete. Dies gab Breitscheid Aufwind und sie kamen zur Riesenchance circa 10 Minuten später. Einen gefährlichen Schuss aus 20 Metern, sowie den Nachschuss aus 10 Metern des völlig freistehenden Angreifers der TuS konnte Langer jedoch gekonnt entschärfen. Im Gegenzug folgte dann wohl der entscheidende Moment des Spiels. Wentz bekam den Ball 30 Meter vorm Tor spazierte an der Abwehrreihe der Gäste vorbei, umkurvte daraufhin auch den Gästekeeper und schoss aufs Tor. Zum 3:1 traf er allerdings nicht, da Siebert den Ball mit der Hand abwehrte, was der aufmerksame Schiedsrichter erkannte und sich dadurch für Elfmeter und Rot für den Gästespieler entschied. Den fälligen Elfmeter konnte Rhoades allerdings nicht zur Entscheidung nutzen, da Kroggel seinen Elfmeter entschärfen konnte. Das 3:1 ließ aber nur noch 5 Minuten auf sich warten, als Rhoades dann Neubert freispielte und der alleine gegen den Torwart einnetzen konnte. Nur kurze Zeit später war dann nochmal Dahmen an der Reihe. Er wurde von Neubert geschickt und traf mit seinem 15ten Saisontor zum 4:1 für die Gastgeber.
Bei diesem Ergebnis blieb es auch und so endete das Spiel mit einem verdienten Sieg der Höseler, welche das Spiel über weite Strecken komplett im Griff hatten und nur durch eine Schwächephase in der zweiten Hälfte den Gast im Spiel ließ.