Bei perfektem Fußballwetter trafen die zweiten Mannschaften aus Hösel und Grafenberg am Neuhaus aufeinander. Der Gastgeber aus Hösel begann dabei offensivfreudig und kam früh zu Chancen. So fiel auch relativ früh das 1:0 für das Heimteam. Neubert hatte den Ball in der gegnerischen Hälfte unter Kontrolle und spielte diesen dann hoch in den Lauf von Dahmen, welcher den Ball in die lange Ecke zum 1:0 einschob.
Die Höseler, die das Spiel bis dahin dominierten, verloren dann allerdings etwas den Faden und kamen nicht mehr häufig vor das gegnerische Tor, hatten allerdings zum Beispiel durch Höfig noch eine sehr gute Chance aus 7 Metern. Die Grafenberger dagegen kamen etwas besser ins Spiel und zwangen den Höseler Keeper Langer zu ersten Taten. In der 40ten Minute verloren die Höseler im Spielaufbau unnötig den Ball, die Gäste schalteten schnell und spielten ihren Stürmer an, dieser wurde in brenzliger Situation, 18 Meter vor dem Tor ,vom bereits mit der Gelben Karte verwarnten Merten gefoult, welcher daraufhin mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste.
In der zweiten Halbzeit kamen die Höseler wieder besser ins Spiel und konnten die Kontrolle über das Spiel wieder gewinnen. So kam es in der 59ten Minute auch zum 2:0. Neubert setzte Höfig im Sechzehner gekonnt in Szene welcher den Ball in die Mitte flankte, wo Dorn freistehend nur noch einschieben musste.
Das Hauptaugenmerk lag in der Folge vor allem auf den sehr kleinlichen Schiedsrichter, welcher eine in der Regel sehr faire Partie zu einem Kartenfestival werden ließ und kurz davor war einen zweiten Höseler vom Platz zu stellen. Er ließ ihn nach einer Behandlungspause wieder auf den Platz kommen, nur um ihn kurze Zeit später mit Gelb-Rot vom Platz stellen zu wollen, „da er ihn nicht auf den Platz gerufen habe“, wovon ihn allerdings Spieler beider!! Mannschaften abhalten konnten.
Das Spiel, welches in der Folge nur noch mit kleineren Chancen auf beiden Seiten aufwarten konnte sah dann in der 79ten Minute die Entscheidung. Wagner schickt aus der eigenen Hälfte mit einem starken Ball den gestarteten Dahmen, welcher den Ball 25 Meter vor dem gegnerischen Tor erlaufen konnte und den Ball über den herauskommenden Torhüter zum 3:0 heben konnte.
In der 86ten Minute kamen die Gäste zu ihrem Anschlusstreffer. Petrides konnte den Ball im Sechzehner nach einem Freistoß aus dem Halbfeld annehmen und zum 3:1 einnetzen.
Im Gegenzug konnte der Gastgeber den alten Abstand wieder herstellen. Neubert tauchte alleine vor dem Torhüter der Gäste auf, dessen Schuss konnte dieser noch parieren, den Nachschuss von Dahmen aus rund 20 Metern musste er allerdings zum 4:1 passieren lassen.
Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schluss. Hösel II reist somit mit 15 Punkten im Gepäck zum Auswärstspiel nächste Woche in Tiefenbroich.