SVH II - DSC 99 II 2:5

Zum Abschluss der Hinrunde traf am Neuhaus heute der Tabellenführer der Gruppe 1, der SV Hösel II auf den zweiten, DSC 99 II.
Das Spiel brauchte auch nicht lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen, da es keine Minute bis zum ersten Tor dauerte. Einen langen Ball des eigenen Torhüters nahm DSC-Stürmer Sanchez Gomez an, setzte sich daraufhin gegen seinen Gegenspieler durch und vollendete humorlos zum frühen 1:0 für die Gäste.
Das Spiel gestaltete sich in der Folge ziemlich ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die größte Torchance Dahmen für den SVH hatte, der allerdings freistehend aus 16 Metern am Torhüter der Gäste scheiterte. In der 30ten Minute gelang dem Gastgeber dann aber der Ausgleich. Höfig flankte einen Ball gefährlich in den Sechszehner, welchen Kohfeldt per Kopf in den Lauf von Kroniger verlängerte, der daraufhin aus kurzer Distanz zum 1:1 traf.
Mit diesem Ergebnis ging es 15 Minuten später schließlich auch in die Halbzeit, was den Spielverlauf gut widerspiegeln konnte. Aus der Halbzeit kam der SVH energischer und so hatte man in der 46ten Minute zwei Großchancen, die Höfig und Kohfeldt aber nicht verwerten konnten. Dies sollte sich nur zwei Minuten später rächen. Nach einem Einwurf konnte Sanchez Gomez den Ball an der Außenlinie behaupten und in den Lauf von Stanojevic verlängern, welcher vom Sechszehnereck die Kugel in den Winkel zum 2:1 für DSC bugsierte.
Die Antwort der Gastgeber ließ allerdings nicht lange auf sich warten, da in der 58ten Minute sich Höfig in die Torschützenliste eintragen konnte. Neubert chipte den Ball in seinen Lauf, welchen Höfig daraufhin fulminant in die Maschen zum Ausgleich drosch.
Nur kurze Zeit später hatte der SVH zwei Riesenchancen zur erstmaligen Führung am Tag. Die erste Chance vergab Kohfeldt, als er im Eins gegen Eins gegen den Keeper von DSC, den Ball am langen Pfosten vorbeischoss. Nur kurze Zeit später vergab Wentz nach einer Ecke die nächste Chance, als er mit einem Schuss aus 5 Metern an einem am Boden liegenden Abwehrspieler hängenblieb. Quasi im Gegenzug bekam der Gast aus Düsseldorf einen Elfmeter zugesprochen. Erürker kam im Sechszehner freistehend an den Ball, mit welchen er versuchte an Langer vorbeizukommen, wobei er von diesem getroffen wurde. Den fälligen Elfmeter übernahm er selbst und verwandelte diesen in die Mitte.
Der SVH versuchte jetzt mit aller Macht das Spiel ein weiteres Mal auszugleichen, hatte es aber mit einem kompakteren Abwehrverbund zu tun. In der 79ten Minute dezimierten sich beide Mannschaften selbst. Nach einem Zweikampf am Boden folgte ein Nachtreten von Höfig, woraufhin der bis dahin nicht beteiligte Kreisel sich einmischte und Höfig zu Boden stieß, was daraufhin zu einer größeren Rudelbildung führte. Folgerichtig flogen beide Spieler mit Rot vom Platz und die letzten 11 Minuten hieß es 10 gegen 10. Der auf Grund des Spielstandes weit aufgerückte Gastgeber wurde in der 82 Minute dann spielentscheidend ausgekontert. Den Abschluss des gut gespielten Konters besorgte Schäfer, der aus 5 Metern zum 4:2 für DSC 99 einschob. Das Spiel schien gelaufen, doch ein weiteres Tor fiel noch. Einen weiten Befreiungsschlag der Gäste konnte die Abwehr zuerst nicht klären und schließlich sorgte Bongers mit einem Querschläger aus 16 Metern ins eigene Tor für den Endstand.
Der DSC gewann somit ein eigentlich ausgeglichenes Spiel zweier guter Mannschaften, die somit nach diesem Spiel die Tabellenpositionen tauschen. DSC 99 übernahm die Tabellenspitze und gewann die Herbstmeisterschaft, während die Zweite des SVH die Hinrunde auf dem zweiten Platz beendet.

SV Hösel auf Instagram

Über uns

Der SV Hösel wurde 1948 mit den Vereinsfarben blau und weiß gegründet und ist bis heute ein reiner Fußballverein.
Aktuell besitzt der SVH 461 Mitglieder, darunter 248 Jugendliche in 11 Jugendmannschaften.
Darüber hinaus stellt der SVH 4 Seniorenmannschaften, davon eine Altherrenmannschaft.

Adresse

SV Hösel 1948 e.V.
Postfach 10 61 24
40859 Ratingen