SVH II - CfR Links II 2:1

Am 18ten Spieltag trafen am Neuhaus die Reservemannschaften des SV Hösels, sowie von CfR Links aufeinander.
Die Gäste aus der Landeshauptstadt kamen hierbei besser in die Begegnung und zeigten sich zu Beginn bissiger als die Gastgeber. Zwingende Chancen konnten sich die Düsseldorfer allerdings nicht sonderlich herausspielen und so blieb es bei kleineren Prüfungen für Mildenberger im Kasten des SVH. Die erste Großchance des Spiels hatten dagegen die Höseler in Person von Dahmen, welcher einen zu kurzen Rückpass eines Abwehrspielers erlief, dann jedoch aber aus 10 Metern das Gästetor knapp links verfehlte.
Nur kurze Zeit später zappelte der Ball zum ersten Mal im Tor. Die Gäste überspielten nach einer Balleroberung im Mittefeld mit einem langen Ball die Abwehr der Gastgeber, Mildenberger versuchte den Ball noch per Kopfball zu klären, köpfte hierbei jedoch Patrick Nowak an, dem der Ball so vor die Füße fiel und den er nur noch zum 1:0 für die Gäste ins Tor schieben musste.
Für die Höseler schien dies jedoch ein Startsignal zu sein, kamen sie jetzt doch besser in die Begegnung hinein und erarbeiteten sich leichte Vorteile. Eine Minute vor der Halbzeit konnten sie diese auch zum Ausgleich nutzen. Dahmen legte einen Ball im Sechszehner der Gäste zurück auf Bongers, welcher mit seinem Schuss das lange Eck anvisierte, den Schuss konnte der Torhüter von Links nur nach vorne abwehren, wo Stephan Wagner richtig stand und zum Ausgleich traf.
Die zweite Halbzeit verlief bis zur 60ten Spielminute weitestgehend ereignislos, in welcher der Schiedsrichter allerdings Merten mit Rot zum Duschen schickte. Nach einem Foul an einen Höseler Spieler wollte der Spieler von Links den Ball nicht hergeben und trug ihn einige Meter mit sich, woraufhin Merten nach dem Ball griff und der Gästespieler die Berührung, beim Griff nach dem Ball von Merten, nutzte, um schreiend zu Boden zu gehen. Das ganze geschah im Rücken des Schiedsrichters, welcher sich mit einem Spieler unterhielt und welcher nichts von dieser Szene sehen konnte, aber nach langen Diskussionen trotzdem die Rote Karte zeigte, obwohl er die Gelbe Karte schon in der Hand hatte und wie geschildert nichts von der Szene gesehen hat. Das erste was der betroffene Spieler von Links nach dem Schlusspfiff später hierzu sagen sollte war übrigens: „ Über den Platzverweis müssen wir nicht reden, das war natürlich gar nichts!“
Das Spiel wurde hiernach immer hektischer und unansehnlicher. Beide Seiten griffen auf Fouls zurück und spielerisch war nur noch ein Pfostenschuss der Gäste aus spitzem Winkel zu erwähnen. Als das Spiel eigentlich schon zu Ende war und das Remis gesichert schien, bekam der SV Hösel einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen, welchen Rhoades direkt, mit Hilfe der Unterkante der Latte, zum umjubelten Siegtreffer verwandelte.
Unterm Strich ist der Sieg für die Gastgeber durchaus glücklich, da diese umkämpfte und ausgeglichene Partie ein Unentschieden wohl verdient hätte. So festigt der SVH seinen zweiten Tabellenplatz und gastiert nächste Woche zum Spitzenspiel beim Fünften, Schwarz-Weiß Düsseldorf II, während der CfR Links II ein weiteres Auswärtsspiel vor der Brust hat, in Flehe bei Tusa 06 II.

SV Hösel auf Instagram

Über uns

Der SV Hösel wurde 1948 mit den Vereinsfarben blau und weiß gegründet und ist bis heute ein reiner Fußballverein.
Aktuell besitzt der SVH 461 Mitglieder, darunter 248 Jugendliche in 11 Jugendmannschaften.
Darüber hinaus stellt der SVH 4 Seniorenmannschaften, davon eine Altherrenmannschaft.

Adresse

SV Hösel 1948 e.V.
Postfach 10 61 24
40859 Ratingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.