In einem ereignisreichen Spiel standen sich am heutigen Abend die zweiten Mannschaften vom SV Hösel und Polizei SV gegenüber.
Der erste Torerfolg ließ hierbei nicht lange auf sich warten. Nach 4 Minuten schoss Stephan Wagner noch an den rechten Pfosten, den Abpraller konnte allerdings Dahmen erfolgreich verwerten und zum 1:0 treffen. Die anschließenden Minuten glichen danach einem Sturmlauf auf ein Tor und zwar auf jenes der Gäste. Es sollte allerdings vorerst beim 1:0 bleiben, denn die Höseler scheiterten bei ihren zahlreichen Gelegenheiten entweder am Keeper Ludwig oder am Pfosten. PSV II kam im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Spiel und gestaltete das Spiel relativ ausgeglichen. Die größte Chance der Gäste vereitelte Werntges dabei sogar erst auf der Linie, nach einem Torabschluss des Gästestürmers.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der SVH das Spiel jedoch relativ schnell für sich entscheiden. Zum 2:0 traf Stephan Wagner in der 51ten Minute nach Vorarbeit Dahmen, während der eingewechselte Sebastian Höfig, nach einer flachen Hereingabe von Bongers, zur Stelle war und zum 3:0, nur zwei Minuten später, einschieben konnte. Weitere zwei Minuten später war es schließlich Rhoades, der den Höseler Dreierpack vollendete. Die Gäste konnten einen Ball aus dem Sechzehner nur unzureichend klären, so dass Rhoades 20 Meter vor dem Tor an den Ball kam und diesen von dort aus humorlos zum 4:0 in die Maschen drosch.
In der 57ten Minute konnten die Gäste aus Grafenberg ihr erstes Tor verbuchen. Nach einer Flanke stand Lange in der Mitte komplett frei und konnte den Ball, an Stach vorbei, ins Höseler Tor schieben.
Die Höseler dominierten aber weiter das Spiel und kamen zu zahlreichen Chancen. Das nächste Tor konnte dabei in der 65ten Minute verbucht werden. Dahmen behauptete den Ball im Sechzehner der Gäste und legte ihn zurück auf Bongers, der den Ball aus 6 Metern ins Tor schoss zum 5:1. Nur 6 Minuten später legten die Höseler weiter nach. Rhoades chipte den Ball perfekt in den Lauf von Höfig, welcher den Ball aus dem Lauf heraus gegen die Laufrichtung des Keepers platzieren konnte und so auf 6:1 aus Sicht der Gastgeber erhöhte. Das Spiel endete schließlich mit einer fulminanten Schlussphase. Zuerst konnte Lange für die Düsseldorfer den Spielstand, durch einen grandiosen Weitschuss aus 25 Metern, auf 6:2 verkürzen. Die Antwort der Ratinger folgte jedoch zugleich. Der Winterneuzugang Späh eroberte den Ball an der Mittellinie und spielte nach einem kleinen Solo Dahmen frei, der mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag den alten Abstand wieder herstellen konnte. Und schließlich war Dahmen auch am finalen Treffer beteiligt. Er brach über die linke Seite in den Sechzehner ein und legte den Ball mustergültig auf den eingewechselten Stiefel zurück, der zum 8:2 Endstand traf.
Das Ergebnis geht hierbei auch in der Höhe in Ordnung. Der SVH hatte zahlreiche Chancen und scheiterte noch weitere Male am gut aufgelegten Gästekeeper, während PSV sich nur sporadisch, wenn auch zum Teil gefährlich, vor dem Kasten von Stach zeigte. Für die Düsseldorfer geht es am Wochenende nun mit einem Heimspiel gegen den momentanen Tabellennachbarn Tusa 06 II weiter, während der SVH II zum Auswärtsspiel beim TV Grafenberg II reist.