Am 22ten Spieltag der Kreisliga B kam es zu einem Ratinger Lokalderby der Zweitvertretungen aus Hösel und Tiefenrbroich am Höseler Neuhaus.
Das Duell begann auch direkt forsch und die Gäste hatten in der ersten Spielminute durch Toure die erste Riesenchance, als dieser komplett frei vor Langer im Tor der Gastgeber auftauchte, an diesem jedoch mit seinem Schuss scheiterte. Im direkten Gegenzug machte es der SVH besser. Rhoades trieb den Ball in der gegnerischen Hälfte, um 20 Meter vor dem Tor Höfig den Ball in den Lauf zu spielen, wonach dieser den Ball aus 11 Metern in den Winkel zum 1:0 für die Gastgeber drosch.
Der Gastgeber übernahm fortan auch das Spielgeschehen, ohne sich dabei jedoch sonderlich viele Chancen herauszuspielen. Die beste Chance leitete Stephan Wagner über den rechten Flügel ein, als er seinen Gegenspieler überlief und den Ball in die Mitte zurücklegte, wo Dahmen allerdings aus 8 Metern am Pfosten scheiterte. Der ASV zeigte sich auch vor dem Tor der Höseler, wobei ein Kopfball nach einer Ecke, der den Kasten von Langer nur um wenige Zentimeter verfehlte die beste Chance war. So ging es aber mit einem 1:0 für Hösel in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Blitzstart des SVH. Dahmen wurde mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, scheiterte jedoch im Eins gegen Eins am Tiefenbroicher Keeper geschickt. Die Gäste aus Tiefenbroich konnten den Ball jedoch nicht aus der Gefahrenzone klären, so dass Dahmen ihn sich wieder eroberte und Wagner in Szene setzte, der ins leere Tor zum 2:0 traf.
Der SVH versuchte daraufhin das Spiel endgültig zu entscheiden und fand diese wohl in der 58ten Minute. Dahmen, der auf die Außen ausgewichen war, wurde mit einem langen Ball in Szene gesetzt, woraufhin er einen Gegenspieler stehen ließ und den Ball zu Höfig beförderte, der daraufhin mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis auf 3:0 schrauben konnte. Weitere 5 Minuten später konnten die Höseler das Ergebnis weiter verbessern. Nach einem Einwurf kam Höfig an den Ball an der Seitenauslinie, woraufhin er diesen in den Sechzehner flankte, wo Dahmen richtig stand und den Ball zum 4:0 über die Linie schob.
Der Spielstand sollte sich von nun an nicht mehr ändern, genauso wenig wie das Geschehen auf dem Platz. Hösel bestimmte die zweite Halbzeit zu jeder Zeit, während Tiefenbroich versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen, dabei jedoch spätestens an Langer scheiterte.
Der SVH übernahm somit mit dem Erfolg die Tabellenführung, da DSC 99 II Spielfrei hatte, während Tiefenbroich auf dem 14ten Platz verweilt. Nächste Woche empfängt Tiefenbroich zum Duell gegen den Abstieg Tusa 06 II, während der SVH II zu einem weiteren Lokalderby bei der TuS Breitscheid gastiert.