Am 25ten Spieltag der Kreisliga B empfing der Tabellenvierte aus Angermund den Tabellenführer, den SV Hösel II.
Das Spiel begann zuerst etwas zerfahren und beide Mannschaften hantierten zu Beginn vor allem mit langen Bällen. Nach 10 Minuten und einer Flanke der Gastgeber in den Strafraum von Hösel gab es dann den ersten Aufreger des Spiels. Der Schiedsrichter pfiff einen Zweikampf ab und Spieler beider Mannschaften dachten er hätte ein Foul des Angermunder Stürmers gepfiffen, er entschied sich jedoch zum großen Staunen aller für Elfmeter für Angermund. Die Einladung nahm Yannick Stobutzki an und traf zum Führungstreffer für den TVA.
Der SVH suchte daraufhin schnell nach einer Antwort und fand diese nur 10 Minuten später. Matthias Berens schickte mit einem Steilpass Renee Bongers über den linken Flügel, welcher in den Sechzehner eindring, von wo aus er den Ball flach hereinbrachte und wo schließlich Berens am langen Pfosten völlig freistand und ohne Probleme zum Ausgleich traf.
Nur kurze Zeit später hatte der SVH sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Einen Freistoß aus 18 Metern übernahm Sebastian Höfig und drosch diesen an die Latte Von diesem Punkt an übernahm aber der Gastgeber etwas mehr die Initiative und konnte dabei die Angriffe des SVH ausschalten. Auf der anderen Seite kam der TVA selber zu Chancen. Die erste Großchance hatte hierbei Lars Egbers, welcher vor Robin Langer auftauchte, dann mit seinem Schuss jedoch an diesem scheiterte. Die nächste Chance nutzte der TVA dann aus. Über Rechtsaußen drang Marcel Müller in den Strafraum, wo er in den Rücken der Abwehr passte und Christian Bruglemans fand, welcher zum 2:1 traf, was auch den Pausenstand bedeuten sollte.
In der zweiten Halbzeit hatte der Gast aus Hösel mehr Zugriff auf das Spiel und übernahm auch die Kontrolle, während die Gastgeber versuchten über Konter die Vorentscheidung zu suchen. Die erste nennenswerte Aktion der zweiten Halbzeit war allerdings keine Chance, sondern ein Platzverweis. Der schon mit der Gelben Karte vorbelastete Sascha Lemke unterband einen Konter der Gastgeber 30 Meter vor dem Tor und sah folgerichtig die Ampelkarte. Nur 5 Minuten später hatte Dennis Dahmen jedoch den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Mit einem Steilpass wurde er auf die Reise geschickt und tauchte alleine vor dem Torhüter der Gastgeber auf, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch um wenige Zentimeter. Der TVA dagegen versuchte, wie bereits erwähnt, über Konter die Entscheidung zu suchen. Hierbei scheiterte man allerdings entweder an der Höseler Abwehrreihe, oder aber an Langer im Tor des Gastes.
In der 84ten Minute dezimierte sich dann auch der TVA selbst, als sich Stobutzki ebenfalls mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen verabschiedete. Der darauf folgende Freistoß führte zu einem kurzen Jubelschrei der Gäste: Philipp Rhoades schlenzte den Freistoß an den Pfosten, von wo aus er zu Stephan Wagner abprallte, der den Ball zum vermeintlichen Ausgleich einschob, welcher allerdings auf Grund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Auch in den nachfolgenden Minuten passierte nichts mehr auf dem Platz und so gewann der Gastgeber ein umkämpftes Spiel mit 2:1, welches auf Grund der jeweils besseren Halbzeit eines Teams auch locker mit einem Remis hätte enden können.
Für beide Mannschaften geht es innerhalb der nächsten Woche schon weiter. Während der TVA am Dienstag den neuen Tabellenführer DSC 99 II empfängt, ist der SV Hösel II am Donnerstag bei TuS Düsseldorf-Nord zu Gast.