Ab heute gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. Diese sieht weiterhin für den Amateurfußball flächendeckend 2G vor (Ausnahme Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 15 Jahren). Der Zutritt zu unserem Sportplatz am Neuhaus ist damit nur vollständig Immunisierten Personen (Geimpft oder Genesen) gestattet. Dies gilt für alle Spieler, Trainer, Offizielle, Schiedsrichter, Eltern und sonstige Besucher der Anlage. Weitere Informationen sind unseren Hygieneregeln oder den entsprechenden Kurzregeln zu entnehmen.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Vereins,
leider hat uns die Pandemie kurz vor Weihnachten nach einigen Monaten gefühlter Normalität wieder eingeholt. Unsere Weihnachtsfeier haben wir auf unbestimmte Zeit verschoben und wird wohl eher ein Frühlings- oder Sommerfest. Wer den Verein aus den Zeiten ohne Pandemie kennt, weiß, dass wir mehr als gerne ausgiebig feiern, aber es sind leider nicht die Zeiten dafür.
Dennoch blicken wir positiv auf das zurückliegende Jahr und ebenso positiv in die Zukunft. Auch wenn uns als Verein die Pandemie vor viele Herausforderungen gestellt hat, haben wir diese größtenteils mit gemeinsamen Zusammenhalt gemeistert. Der Spiel- und Trainingsbetrieb hat, sofern erlaubt und vertretbar, dank eines funktionierenden Hygienekonzepts und überwiegender Disziplin der Mitglieder im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten ohne große Verzögerungen stattgefunden. Auch unsere Sponsoren und Unterstützer standen uns in diesen schwierigen Zeiten größtenteils zur Seite. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken.
Am 24. Juni hat der FVN in einer außerordentlichen Verbandstagung den Saisonabbruch und die Aufstiegsregelung beschlossen. Der SV Hösel steigt damit wieder in der Bezirksliga auf und zwar weil die Hinrundenmeister aufgrund einer großzügigen Aufstiegsregelung des Verbandes ebenfalls aufsteigen durften, sofern sie bei Abbruch nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz waren. Das hat den Hintergrund, dass die Hinrundentabelle die aussagekräftigste war, denn dort hatten alle Mannschaften einmal gegeneinander gespielt. Es ist müssig zu diskutieren, ob der SV Hösel den Rückstand nach dem verpatzten Start in der Rückrunde noch aufgeholt hätte. Der SVH hatte auf jeden Fall schon alle starken Gegner gespielt und das auf dem Papier leichteste Restprogramm von allen Aufstiegsanwärtern, welche sich auch noch gegenseitig die Punkte abgenommen hätten. Die Chance für die Mannschaft sich nochmal zurückzukämpfen, ergab sich nicht mehr. Nun also der Aufstieg am grünen Tisch, welcher der Lohn für die Arbeit und die außerordentliche Leistung in der Hinrunde ist. Leider werden die Spieler eine ausschweifende Aufstiegsparty am Neuhaus und im Kreisverkehr nicht erleben. Wer als Fußballer schon einmal aufgestiegen ist, weiß, dass das ein Gefühl ist, dass man schwer künstlich erzeugen kann. Der SV Hösel wird es dennoch zu einem verantwortbaren Zeitpunkt probieren.
Ab heute gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. Diese sieht für den Amateurfußball flächendeckend 2G vor (Ausnahme Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 15 Jahren). Der Zutritt zu unserem Sportplatz am Neuhaus ist damit nur vollständig Immunisierten Personen (Geimpft oder Genesen) gestattet. Dies gilt für alle Spieler, Trainer, Offizielle, Schiedsrichter, Eltern und sonstige Besucher der Anlage. Weitere Informationen sind unseren Hygieneregeln oder den entsprechenden Kurzregeln zu entnehmen.
Hösels Trainer-Legende Gerd Reuter ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Der ehemalige Spieler von Fortuna Düsseldorf hatte den SVH einst im Durchmarsch von der Kreisliga B in die Bezirksliga geführt. Mit ihm geht ein echter Typ, an den man sich immer erinnern wird. Unser ehemaliger Spieler und Autor bei der RP erinnert sich in einem Nachruf in der Rheinischen Post an dessen skurrile Trainingsmethoden, taktische Kniffe, Traktorreifen und Liegestütze beim SV Hösel.
Zum Artikel bitte Link klicken.
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
Aktuell
Allgemein
Seite 3 von 10